Vergangenes Wochenende schnupperte die Rollkunstlauf Formation Magic Team NRW endlich wieder Meisterschaftsluft und das direkt auf internationaler Ebene. Das Team qualifizierte sich für die Europameisterschaft in Paredes, Portugal. Nach langem intensivem Training und dem letzten Feinschliff an der Choreografie präsentierten sich die Rollkunstläuferinnen mit ihrer Kür zur Musik von „The Dark Knight – Batman“.
Das Magic Team mit ihrer Performance auf der Europameisterschaft
Die letzten Jahre konnte die Meisterklasse-Formation nur von Meisterschaften träumen. Durch die Pandemie war lange Zeit ein regelmäßiges Training nicht möglich. Über Videocalls hielt sich die Mannschaft weiterhin fit und zählte die Tage, ehe sie wieder auf Rollschuhen in der Halle stehen konnten. Seitdem steht das Team im Training und setzt sich wie bereits zuvor hohe Ziele. Ihren Ehrgeiz und Teamgeist behalten sie dabei stets bei. Kaum war die Pandemie vorbei brachen weitere schwierige Zeiten an und das Team musste sich neu sortieren und das Training wieder neu aufnehmen. Nach einer holprigen Saison belohnte sich das Team in der aktuellen Saison mit der Qualifikation zur Europameisterschaft 2023. Nun durfte das Team die Lorbeeren für die harte Arbeit ernten und Richtung Portugal mit einem starken Team und motivierten Läuferinnen in den Flieger steigen.
Angekommen auf der Europameisterschaft konnte die Mannschaft in die außergewöhnliche Atmosphäre eintauchen und den Zusammenhalt der Länder und die Unterstützung der landeseigenen Teams spüren – ein besonderes Erlebnis für Läuferinnen und Trainerteam. Die Nervosität war bei allen zu spüren, denn für einen großen Teil war es der erste Wettkampf in der Formation und dann auch noch auf der Europameisterschaft.
Im offiziellen Training zeigte die Mannschaft bereits einen guten Lauf und stärkte somit ihr Selbstbewusstsein für den Wettkampftag.
Am Ende des Wettkampfs präsentierte sich das Magic Team mit einer guten Darbietung und konnte sich somit als dritter Starter den vorerst ersten Rang sichern. Am Ende des Wettkampfs musste sich das Magic Team den Italienern und zweiten deutschen Mannschaft geschlagen geben, nimmt jedoch einen guten Platz 6 mit.
Euphorisiert und zufrieden kehrte die Mannschaft nach einem grandiosen Wochenende zurück nach Deutschland und begibt sich direkt in die Vorbereitung zur Deutschen Meisterschaft, die im Juli stattfindet.
Jiu-Jitsu bedeutet „sanfte Kunst“. Die Stilrichtung Domrös-Style überzeugt durch ausgefeilte Technik und wenig Kraftaufwand, sodass jeder Jiu-Jitsu erlernen kann und eingeladen ist, mit zu trainieren.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!
Erhalte Einblicke in u.a. Abwehrtechniken, Hebel, Druckpunkte, Fallschule, Waffenabwehr
Sonntag, 30. April 2023, 12 bis 15 Uhr An der Blutfinke 70, 42369 Wuppertal Halle 5
Einfache Sportkleidung genügt, langärmeliges Oberteil. Trainiert wird barfuss oder auf Socken.
Für unseren geplanten Ersatzneubau der SSG Vereinssporthalle benötigen wir Ihre Unterstützung!
1/3 unseres notwendigen Eigenanteils ist nun durch Spenden gesichert…
Bei unserer Spendensteinaktion bekommen Sie Ihren persönlichen und mit Ihrem individuellen Text bzw. Namen evtl. Logo versehenen Spendenstein ab einem Spendenbetrag von 250 Euro fest in unserer Halle öffentlichkeitswirksam verbaut.
Für Firmen / private Unterstützer empfehlen wir unseren Premium – Spendenstein im Wert von 1.500 Euro mit individuellem Logo und 4 Zeilen Textmöglichkeit.
Jeden Freitag ist bei der SSG Ronsdorf Schwimmbetrieb. Von der Wassergewöhnung bis hin zum Jugendschwimmen findet Schwimmtraining in Kleingruppen statt.