Highlights

1993

  • Vereinsgründung am 08.08.1993
  • Einrichtung der ersten Übungsstunden (Lauftreff und Schwimmen)

1994

  • Gründung vereinseigene DSV – Skischule
  • Einrichtung Vereins-Homepage „http://SSG.Wtal.de“
  • Einführung Inline-Skating mit regelmäßigen Übungsbetrieb
  • Wegbereitung der Trainingsmöglichkeit dieser neuen „Trendsportart“ in Wuppertaler Turn- und Sporthallen
  • jährliche Inline-Skating Großveranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem Stadtbetrieb Sport & Bäder
  • Einrichtung eines Skikellers, zum Verleih/Pflege von Schneesportmaterial an Kinder- und Jugendliche
  • Einladung zu einem Symposium des LSB Rheinland-Pfalz als mustergültiger Jugendsportverein aus NRW

2000

2001

2002

2003

  • 10jähriges Bestehen mit Jubiläums-Veranstaltung in der Sporthalle Ronsdorf
  • Übungsleiter- und Helferparty am 11.-12. Oktober

2004

  • Homepage http://SSG.Wtal.de bekommt frisches Design – Großer Rückblick in Bild und Ton
  • Liveübertragung des WDR-Fernsehens in „Lokalzeit Bergisch Land“ aus der Wuppertaler Unihalle vom jährlichen Inline-Event
  • Radiosendung beim Bürgerfunk „Radio Impuls“, ausgestrahlt über Radio Wuppertal (19.04.2004, 20-21 Uhr)

2005

2006

2007

  • Abenteuerfreizeit in der Landessportschule Hachen mit knapp 120 Teilnehmern
  • SSG Ronsdorf erzielt den 1. Platz unter allen Wuppertaler Sportvereinen beim Sportabzeichen-Wettbewerb
  • 3. jährlicher traditioneller SSG – Sankt Martinszug
  • SSG bei Facebook

2008

  • Der SSG Ronsdorf wird das Prädikat „Familienfreundlicher Sportverein“ verliehen.
  • Bericht des WDR-Fernsehns in „Lokalzeit Bergisch Land“ über die Auszeichnung zum „Familienfreundlichen Sportverein“
  • Abenteuerfreizeit im Jugendferiendorf Hinsbeck mit knapp 120 Teilnehmern
  • 15 Jahre SSG – Großes Kinderfest im Zentrum von Ronsdorf auf dem Bandwirkerplatz
  • 4. großer SSG – Sankt Martinszug mit über 400 Teilnehmern und Sankt Martin hoch zu Ross

2009

  • Abenteuerfreizeit im Jugendferiendorf der Landessportschule Hachen mit knapp 120 Teilnehmern
  • SSG Ronsdorf e.V. auf dem Tag des Sports – Jede Menge Aktionen zum Mitmachen und Vollverpflegung
  • 5.großer SSG – Sankt Martinszug mit über 400 Teilnehmern und Sankt Martin hoch zu Ross am Klinikum Bergisch Land
  • Weihnachtsfeier / Jugendvollversammlung mit vielen Aktionen für Groß und Klein!

2010

  • Abenteuerfreizeit Hachen mit knapp 120 Teilnehmern, jeder Menge Spaß und Action!
  • Youtube-Channel der SSG geht online
  • 6. alljährlicher traditioneller SSG – Sankt Martinszug

2011

  • Abenteuerfreizeit im Jugendferiendorf der Willi-Weyer-Schule des LSB in Hachen mit über 100 Teilnehmern, jeder Menge Spaß und Action!
  • Sponsorenlauf für Aktion „Schritt für Schritt zur neuen Halle“
  • Bericht WDR Lokalzeit „Wasserski bei der SSG Ronsdorf
  • 7. SSG Sankt Martinszug knackt die Anzahl von 500 Teilnehmern

2012

  • Sport- und Abenteuerfreizeit in Hachen mit wieder über 100 Kindern und Jugendlichen
  • SSG twittert
  • Relaunch der Internetseite auf www.ssg-ronsdorf.de
  • 8. jährlicher traditioneller SSG – Sankt Martinszug

2013

  • Sport- und Abenteuerfreizeit in Hachen – 20 Jahre SSG mit über 100 Kinder
  • 08.08.2013 – Happy Birthday, 20 Jahre SSG!
  • 9. jährlicher traditioneller SSG – Sankt Martinszug

2014

  • Sport- und Abenteuerfreizeit in Hachen mit ca. 100 Teilnehmern
  • 10. großer SSG – Sankt Martinszug mit über 600 Teilnehmern und Sankt Martin hoch zu Ross

2015

  • Sport- und Abenteuerfreizeit in Hachen mit über 100 Teilnehmern
  • 11. traditioneller SSG – Sankt Martinszug – Über 700 Teilnehmern, Sankt Martin hoch zu Ross, Blechbläsern und anschließendem Pony-Reiten

2016

  • Sport- und Abenteuerfreizeit in Hachen mit knapp 100 Kindern und Jugendlichen – 23 Jahre SSG!
  • 12.alljährlicher traditioneller SSG – Sankt Martinszug – Diesmal mit knapp 700 Teilnehmern und Sankt Martin hoch zu Ross. Blechbläsern und anschließendem Pony-Reiten inklusive

2017

  • Abenteuerfreizeit Hachen mit über 100 Kindern und Jugendlichen. Sport und Action, drei Tage mit voller Betreuung
  • 13. jährlicher SSG – Sankt Martinszug – Diesmal mit über 600 Teilnehmern. Sankt Martin hoch zu Ross, Blechbläsern und und und …

2018

  • 08.08.2018 – Happy Birthday, 25 Jahre SSG
  • Große Feier mit allen Mitgliedern und Ehrengästen in der Sporthalle Ronsdorf
  • 14. SSG – Sankt Martinszug mit über 700 Teilnehmern und Sankt Martin hoch zu Ross

2019

  • 15. SSG – Sankt Martinszug – Wieder mit über 600 Teilnehmern, Sankt Martin hoch zu Ross, Blechbläsern, Weckmännern und und und!

2020

  • Corona Pandemie – Alle Veranstaltungen müssen ausfallen – Sportbetrieb pausiert lange Zeit – dramatischer Mitgliederrückgang
  • Vereinsprojekt SSG Ersatzneubau in Endplanung
  • 16. SSG Martinszug geplant – musste corona-bedingt ausfallen
  • Hoffen auf Zuschuss durch Land und Stadt zum Ersatzneubau als Restart für ehrenamtliche Vereinsarbeit – Durchstarten für 2021
  • Alle Planungen zur Durchführbarkeit Ersatzneubau stehen, wenn Zuschüsse seitens Stadt und Land erfolgen, dann steht der kurzfristigen Umsetzung nichts im Wege
  • Weiterer Lockdown wg. Corona – katastrophal für Sportvereine mit komplett ausgearbeitetem Hygienekonzept und nachweislich keinem einzigen Infektionsfall! – Schulsport läuft weiter – ebenfalls bezahlter Profisport…

2021

  • Umsetzung Ersatzneubauprojekt SSG 1. Bauabschnitt
  • SSG – Spendensteinaktion Ersatzneubau – Eigenanteil 250.000 Euro (1/3 realisiert)
  • Landes- und Stadtzuschuss für SSG Projekt „Moderne Sportstätte 2022“
  • Planung Ersatzneubauprojekt SSG 2. Bauabschnitt
  • Reaktivierung WSV – Skischule
  • Vorbereitung sportliche Außenanlagen SSG Gesundheitssport
  • 16. SSG Martinszug

2022 – Ausblick

  • Vorbereitung 30 Jahre SSG Ronsdorf e. V – Verein für aktive Jugendfreizeit